KeltEvent 2004

|
.... und so sieht das Programm im einzelnen aus:

zur Übersicht
|
Datum
|
Zeit
|
Veranstaltung
|
Veranstaltungsort/Treffpunkt
|
Sonntag, 25.07.04
|
18:00
|
Abendwanderung Vom Keltendorf Steinbach auf den Donnersberg Ausschank von Met und Mulsum
|
Steinbach: Keltendorf ------------------------------------ Rücktransfer nach Steinbach mit PKW und Kleinbussen
|
Montag, 26.07.04
|
14:00 -18:00
|
Kinderprogramm: Allerlei Aktionen rund um die Kelten
- Spiele, Quiz
- Bogenschießen
- Hinkelsteinwerfen
- Keltenwürstchen u.a.
|
Donnersberg: Am Ludwigsturm
|
|
19:00
|
Lichtbildervortrag: “Spätkeltischer Bronzeguss - Beispiele aus den Oppida von Kelheim und vom Donnersberg”
|
Imsbach: Bergbaumuseum mit: Dr. A. Schäfer (Universität Marburg) Eintritt frei
|
Dienstag, 27.07.04
|
16:00
|
Führung: “Was passierte am Schlackenwall ? - Neue Forschungen und Überlegungen”
|
Treffpunkt: Donnersberg - Parkplatz mit: Dr. Andrea Zeeb-Lanz (Landesamt für Denkmalpflege, Speyer)
|
|
19:00
|
Lichtbildervortrag: “Die keltischen Münzen vom Donnersberg und in der Pfalz - Spuren eines Stammes neben den Treverern ?”
|
Kirchheimbolanden: Verbandsgemeindeverwaltung mit: Dr. D.Wigg-Wolf (Universität Frankfurt) Eintritt frei
|
Mittwoch, 28.07.04
|
16:00
|
Führung: “Die Viereckschanze am Donnersberg - aktuelle Interpretationen”
|
Treffpunkt: Donnersberg - Parkplatz mit: Dr. M. Schönfelder (Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz)
|
|
19:00
|
Lichtbildervortrag: “Neues vom Donnersberg - aktuelle Neufunde, erste Untersuchungen”
|
Dannenfels: Donnersberghaus mit: Dr. Andrea Zeeb-Lanz (Landesamt für Denkmalpflege, Speyer)
|
Donnerstag, 29.07.04
|
16:00
|
Führung: “Architektur der Kelten - Holzbau mit Holz, Lehm und Stroh”
|
Treffpunkt: Donnersberg - Parkplatz mit: Dr. F. Andraschko (Firma AGIL, Reppenstedt)
|
|
19:00
|
Lichtbildervortrag: “Keltischer Glasschmuck in Rheinhessen und in der Pfalz”
|
Marienthal: Bürgerhaus mit: Prof. Dr. CH F.E. Pare (Universität Mainz) Eintritt frei
|
Freitag, 30.07.04
|
16:00
|
Führung: “Architekten und Baumeister am Donnersberg - Pfostenschlitzmauer und Zangentor”
|
Treffpunkt: Donnersberg - Parkplatz mit: Dominic Rieth (Universität Mainz)
|
|
19:00
|
Lichtbildervortrag: “Das spätkeltische umwehrte Gehöft von Westheim, Kr. Germersheim - Vorbild für das Keltendorf Steinbach”
|
Steinbach: Jugendherberge mit: N. N. (Landesamt für Denkmalpflege, Speyer) Eintritt frei
|
Samstag, 31.07.04
|
12:00 -19:00
|
Buntes keltisches Familienfestauf dem Donnersbergplateau
Motto: Handel und Handwerk
12:00 offizielle Markteröffnung mit Ehrengästen
keltische Musik
|
Donnersberg: am Ludwigsturm
------------------------------------
Eintritt: 4,- € Kinder bis 14 Jahre: 1,- €
|
Sonntag, 01.08.04
|
10:00 -18:00
|
Buntes keltisches Familienfestauf dem Donnersbergplateau
Motto: Handel und Handwerk
keltische Musik mit der Gruppe “Kerry Gold”
sowie Harfenmusik mit Ulrich Knopp und Peter Wucherpfennig
|
Donnersberg: am Ludwigsturm
------------------------------------
Eintritt: 4,- € Kinder bis 14 Jahre: 1,- €
|
 zum Seitenanfang zurück

|