Aktuelle Ausstellungen, die Keltenfreunde interessieren könnten

|
Thema
|
Zeit
|
Adresse, Telefon, Internet
|
Öffnungs- zeiten
|
Dauerausstellungen:
|
Römer und Franken in der Pfalz - Dauerausstellung
|
ab 06.07.03
|
Historisches Museum der Pfalz Domplatz - 67324 Speyer - 06232-13250
|
Di-So: 11-18
|
|
|
|
|
Aktuelle Ausstellungen:
|
|
|
|
|
Bevor die Römer kamen Kelten im Alzeyer Land Näheres ... Veranstaltungen ...
|
17.11.03 - 25.01.04
|
Museum der Stadt Alzey Antoniterstr. 41 55232 Alzey - Tel.: 06731-49 88 96 museum-alzey@t-online.de
|
Di-So: 10-17; 14-16:30 Eintritt frei
|
Palatia - Kaiserpaläste in Konstantinopel, Ravenna und Trier
|
bis 04.01.04
|
Rheinisches Landesmuseum Weimarer Allee 1 - 54290 Trier
|
Mo-Fr: 9:30-17 Sa,So: 10:30-17
|
Steppengold Grabschätze der Skythen und Sarmaten am unteren Don
|
11.10.03 - 01.02.04
|
Archäologisches Museum Karmelitergasse 1 - 60311 Frankfurt a.M. 069-212-3 58 96 info.archaeolmus@stadt-frankfurt.de
|
Di-So: 10-17 Mi: 10-20
|
Frühes Gold Ur- und frühgeschichtliche Goldfunde aus Niedersachsen
|
31.10.03 - 01.02.04
|
Niedersächsisches Landesmuseum - Urgeschichte - Willy-Brandt-Allee 5 - 30169 Hannover
|
Di-So: 10-17 Do: 10-19
|
Letzte Verpackung ? Grabsitten und -rituale im römischen Vindonissa
|
30.09.03 - 15.02.04
|
Römisches Stadtmuseum Am Stadtgraben 72101 Rottenburg a. Neckar Tel.: 07472 - 16 53 71
|
Di-Fr: 10-12 14-16:30 Sa,So: 10-16:30
|
Über die Alpen Menschen. Wege. Waren
|
27.09.03 - 29.02.04
|
Archäologische Staatssammlung Lerchenfeldstr. 2 - 80538 München
|
Di-So: 9-16:30
|
Flug in die Vergangenheit Archäologische Stätten weltweit fotographiert von Georg Gerster
|
27.09.03 - 29.02.04
|
Ruhrlandmuseum Goethestr. 41 45128 Essen - Tel.: 0201 - 88 45 200
|
Di-So: 11-18 Fr: 10-24
|
|
|
|
|
Ausstellung beendet (Termin schwarz):
|
Geborgene Schätze Archäologie an Mittelrhein und Mosel
|
bis 16.11.03
|
Landesmuseum Koblenz Festung Ehrenbreitstein 56077 Koblenz
|
tägl.: 9:30-17:00
|
MenschenZeit - Geschichten vom Aufbruch der frühen Menschen VERLÄNGERT bis 12.10.03
|
bis 12.10.03
|
Museum für Archäologie, Völkerkunde und Naturkunde D5 - 68159 Mannheim
|
Di-So: 11-18
|
Fossile Schätze des Kelheimer Raumes geologisch-pantäologischer Rundwanderweg
|
bis 02.11.03
|
Archäologisches Museum Lederergasse 11 93309 Kelheim - Tel.: 09441 - 1 04 09
|
Di-So: 10-16
|
Die Etrusker - Entdeckung im Verborgenen
|
29.03. – 20.07.03
|
Museum für Sepulkralkultur Weinbergstr. 25-27 - 34117 Kassel 0561-91893-0
|
Do-So, Di: 10-17 Mi: 10-20
|
Menschen - Zeiten - Räume - Archäologie in Deutschland
|
09.05. – 24.08.03
|
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Museumsmeile - Friedrich-Ebert-Allee 4 53113 Bonn - 0228-91 71-0
|
Di, Mi: 10-21 Do-So, feiert.: 10-19
|
Gold und Kult der Bronzezeit
|
22.05. – 07.09.03
|
Germanisches Nationalmuseum Karthäusergasse 1 - 90402 Nürnberg 0911-1331-0 - info@gnm.de
|
Di-So: 10-18 Mi: 10-21
|
Varusschlacht - Eine Legende wird ausgegraben
|
26.04. – 14.09.03
|
Archäologisches Museum Karmelitergasse 1 - 60311 Frankfurt a.M. 069-212-3 58 96 info.archaeolmus@stadt-frankfurt.de
|
Di-So: 10-17 Mi: 10-20
|
Luftbildarchäologie
|
21.05. – 14.09.03
|
Erkenbert-Museum Rathausplatz 67227 Frankenthal
|
Di-So: 14-18
|
Leben und Sterben in der Steinzeit -
|
22.06. - 21.09.03
|
Landesmuseum Große Bleiche 49-51 - 55116 Mainz 06131-28 57 16
|
Di: 10-20 Mi-So: 11-18
|
|
|
|
|
 Bevor die Römer kamen - Kelten im Alzeyer Land - Sonderausstellung Museum der Stadt Alzey 17.11.2003 - 25.01.2004
Das Museum der Stadt Alzey zeigt eine aus einer Seminarveranstaltung des Insituts für Vor- und Frühgeschichte dr Johannes Gutenberg-Universität erwachsene Sonderausstellung zur Kultur und Archäologie der Kelten im inneren Rheinhessen. Ausgehend von den Sammlungen des Alzeyer Museums haben die Studenten unter der Leitung von Prof. Christopher Pare Themen wie die Sozialstruktur der einheimischen Kelten, ihre Wirtschaftsweise, die Bestattungssitten sowie einzelne Bereiche ihrer über- lieferten materiellen Kultur (z.B. Waffen, Glas, Schmuck und Körperpflegeutensilien) in den Blick gerückt und mit zahlreichen Fundobjekten sowie Inszenierungen präsentiert.
Katalog: 16,- €
zur Ausstellung Veranstaltungen im Rahmen der Sonderausstellung
|
zum Seitenanfang

|
AUSSTELLUNG / MUSEUM VERGESSEN ?
Wichtige Ausstellungen, die hier Erwähnung finden sollten ? Weitere Museen, die hier nicht aufgeführt wurden ?
mail@kelten-info-bank.de
|