Museen

|
Italien Kroatien Luxemburg Niederlande Österreich Polen Portugal Rumänien
 |
Land
|
|
Stadt
|
Museum
|
|
Italien
|
|
Rom
|
Kapitolinisches Museum
|
- der berühmte “sterbende Gallier”
|
Rom
|
Museo Nazionale
|
- Statue des neben seiner toten Frau
Selbstmord begehende Gallier
|
Neapel
|
|
- Kopien von Galaterstatuen des ursprünglichen Siedesdenkmals von Pergamon
|
Venedig
|
|
- Kopien von Galaterstatuen des ursprünglichen Siedesdenkmals von Pergamon
|
Kroatien
|
nach oben
|
Zagreb
|
|
|
Luxemburg
|
nach oben
|
Luxembourg
|
Musée National d’Histoire et d’Art
|
- Treverergrabgruppen der frührömischen Zeit
aus Göblingen-Nospelt
- Material aus der Titelburg
|
Arlon
|
Musée Luxembourgois
|
- gallo-römisches Relief mit Markt- und Landszenen
|
Niederlande
|
Obgleich weitgehend nicht zur Keltenwelt gehörig, wurde hier La-Tène-Material gefunden
|
Nijmegen
|
Provinciaal Museum
|
- emaillierter Bronzespiegel
|
Alphen aan de Rijn
|
Archeon
|
- rekonstruierte “Keltenfelder” - außerdem:
- vorgeschichtliche Bauten im Regionalstil
- Römerfestung
|
Österreich
|
nach oben
|
Hallstatt
|
|
|
Wien
|
Naturhistorisches Museum
|
- größter Teil der Funde aus Hallstatt - z.B.:
- Schwertscheide mit den Soldatenfiguren
- Stoffe aus den Salzbergwerken
- Gegenstände aus dem ehemaligen Jugoslawien:
- Mihovo-Helm
- Gegenstände aus Stradonice (Böhmen)
|
Salzburg
|
Museum Carolino Augusteum
|
- Funde aus Hallstatt
- Kanne von Dürrnberg
- Schmiedewerkzeuge
|
Hallein
|
Keltenmuseum
|
- Material aus Dürrnberg (Salzmine und Gräberfeld)
|
Asparn
|
Museum für Urgeschichte des Landes Niederösterreich
|
|
Klagenfurt
|
Landesmuseum für Kärnten
|
- Funde aus Magdalenenberg
(antikes Handelszentrum)
|
Klagenfurt
|
Manndersdorf Museum
|
- umfangreiche Grabfunde aus dem 4. u. 3. Jh. v.Chr.
|
Polen
|
nach oben
|
Warschau
|
Muzeum Archeologyczne
|
- Funde der mittleren La-Tène-Zeit aus
Iwanovice bei Krakau
|
Portugal
|
nach oben
|
Lissabon
|
Museu Nacional de Arqueologica
|
- Horte, Gefäße, Armreifen, Broschen, Halsspangen (z.B. aus Vilas Boas und Paradela do Rio)
|
Rumänien
|
nach oben
|
Bukarest
|
Muzeul National de Istorie
|
- Kriegergrab und Grabfunde aus Ciumeşti
|
Cluj
|
|
|
Secuieni
|
|
|
Sibiu
|
|
|
Quellen:
|
James, Simon: Das Zeitalter der Kelten. Die Welt eines geheimnisvollen Volkes. Augsburg 1998.
|
 zum Seitenanfang
zur Übersicht
< zurück - weiter >

|